Leck-Effekt — Der Leck Effekt, Lattenzaun Effekt oder Leakage Effekt ist ein Phänomen der Signalanalyse. Er bewirkt durch den endlich langen Beobachtungszeitraum im Rahmen von Spektralanalysen, wie der Fourieranalyse, dass sich in den daraus berechneten… … Deutsch Wikipedia
Starke Verben — Unregelmäßige Verben (unregelmäßige Zeitwörter) sind Verben, deren Stammformen – im Gegensatz zu regelmäßigen Verben – nicht vollständig aufgrund von Regeln aus dem Infinitiv oder einer anderen Nennform abgeleitet werden können.… … Deutsch Wikipedia
Starkes Verb — Unregelmäßige Verben (unregelmäßige Zeitwörter) sind Verben, deren Stammformen – im Gegensatz zu regelmäßigen Verben – nicht vollständig aufgrund von Regeln aus dem Infinitiv oder einer anderen Nennform abgeleitet werden können.… … Deutsch Wikipedia
Talbrücke Weißenbrunn am Forst — 50.19833333333310.998888888889 Koordinaten: 50° 11′ 54″ N, 10° 59′ 56″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Unregelmäßige Verben — (unregelmäßige Zeitwörter) sind Verben, deren Stammformen – im Gegensatz zu regelmäßigen Verben – nicht vollständig aufgrund von Regeln aus dem Infinitiv oder einer anderen Nennform abgeleitet werden können. Inhaltsverzeichnis 1 Unregelmäßige… … Deutsch Wikipedia
Unregelmäßiges Verb — Unregelmäßige Verben (unregelmäßige Zeitwörter) sind Verben, deren Stammformen – im Gegensatz zu regelmäßigen Verben – nicht vollständig aufgrund von Regeln aus dem Infinitiv oder einer anderen Nennform abgeleitet werden können.… … Deutsch Wikipedia
Sanskrit — (d.i. die schöne, seine Sprache). I. Sprache. Das S. war einst die Sprache der Bewohner von ganz Vorderindien bis zur südlichen Grenze des Mahrattenlandes, wo sie mit den nicht mit ihr stammverwandten Sprachen der Urbevölkerung Indiens, den… … Pierer's Universal-Lexikon
Brennbare Mineralien — Brennbare Mineralien, Klasse der Mineralien, sind nicht dehnbar u. können nicht gegossen werden, wie die Metalle, sind sehr leichtu. verbrennlich, dabei unauflöslich im Wasser. Farbe: meist dunkel od. gelb, sie kommen selten krystallinisch, wohl… … Pierer's Universal-Lexikon
Gewölbe [1] — Gewölbe, Steindecken, aus einzelnen natürlichen oder künstlichen Steinen so zusammengefügt, daß sie vermöge der Gestalt und Lage dieser Steine durch[499] die Umfassungsmauern des zu überdeckenden Raumes oder durch Stützen (Säulen) schwebend im… … Lexikon der gesamten Technik
Gußgewölbe — sind in Gestalt von Gewölben hergestellte Steindecken aus Beton. Die Herstellung hat stets auf einer vollständig eingeschalten Einrüstung[698] zu erfolgen, auf welcher der Beton in 1015 cm dicken Lagen gleichmäßig ausgebreitet und… … Lexikon der gesamten Technik